1. UCS@school-Update#
Dieses Dokument enthält die Changelogs mit den detaillierten Änderungsinformationen zum Update von UCS@school von Version 5.0v7 oder neuer nach 5.2v1.
Wichtige Hinweise zum Update werden in einem separaten Abschnitt behandelt. Die Änderungsinformationen für vorherige Versionssprünge finden sich auf der Changelog-Übersichtsseite.
1.1. Generelle Hinweise zum Update#
Während der Aktualisierung kann es zu Ausfällen von Diensten innerhalb der Domäne kommen. Aus diesem Grund sollte das Update innerhalb eines Wartungsfensters erfolgen. Grundsätzlich wird empfohlen das Update zunächst in einer Testumgebung einzuspielen und zu testen. Die Testumgebung sollte dabei identisch zur Produktivumgebung sein.
1.2. Wichtige Hinweise zum Upgrade auf UCS@school 5.2v1#
1.2.1. Python 2 Unterstützung wurde entfernt#
Die Unterstützung für Python 2 wurde mit der Veröffentlichung von UCS 5.0 als veraltet markiert und in UCS 5.2 entfernt. Als Folge werden nun alle UCS@school-Debian-Pakete für Python 2 mit UCS@school 5.2v1 entfernt. Jede benutzerdefinierte Software, die nicht von Univention geliefert wird und die von UCS@school-Paketen abhängt, muss auf das Python-3-Äquivalent migrieren.
1.2.2. Windows-Namenskonventionen für Benutzernamen werden nun erzwungen#
Seit 5.0v3 werden UCS@school-Benutzernamen mit Bezug zu Windows-Namenskonventionen validiert, da Benutzernamen, die nicht zu den Windows-Namenskonventionen passen, zu Problemen führen (siehe Bug #53519). Diese Validierung kann mit der UCR-Variable ucsschool/validation/username/windows-check
deaktiviert werden. Mit 5.2v1 wurde der Standardwert dieser Variablen geändert: UCS@school-Benutzernamen werden nun immer bezüglich der Windows-Namenskonventionen validiert. Vor dem Upgrade sollte die Systemdiagnose auf Warnungen über Benutzernamen, die nicht zu den Windows-Namenskonventionen passen, geprüft werden. Siehe auch der 5.0v4 Changelog für weitere Informationen zu dieser UCR-V.
1.2.3. Shell Hooks für den Klassenarbeitsmodus wurden entfernt#
Vor UCS@school 5.2v1 wurden während des Starts des Klassenarbeitsmodus Shell Hooks, die in /usr/share/ucs-school-exam/hooks/create_exam_user_post.d/
gespeichert waren, für jeden Klassenarbeitsbenutzer ausgeführt. Diese Funktionalität wurde in 5.2v1 entfernt. Python-Hooks für den Klassenarbeits-Modus auf dem Primary Directory Node der Domäne werden nicht entfernt und sind weiterhin verfügbar. Überprüfen Sie den Ordner /usr/share/ucs-school-exam/hooks/create_exam_user_post.d/
bevor Sie das Upgrade durchführen.
1.3. Update-Prozess#
Größere Updates für UCS@school werden im Univention App Center als eigenständiges App-Update heraus gegeben. Kleinere Updates und Fehlerbereinigungen (Errata für UCS@school), die keine Interaktion mit dem Administrator erforderlich machen, werden im Repository der bereits veröffentlichten App-Version von UCS@school heraus gegeben. Die Changelog Dokumente, die Univention mit jeder UCS@school App-Version heraus gibt, werden dann entsprechend um einen neuen Abschnitt erweitert, aus dem ersichtlich wird, zu welchem Zeitpunkt welche Pakete veröffentlicht und welche Fehler dabei behoben wurden.