8.5. Netzwerke Modul#
Deployment — Kubernetes & UCS Appliance
Das Netzwerke Verwaltungsmodul erscheint in beiden Implementierungen. Allerdings verwenden es Administratoren meist im Zusammenhang mit der UCS Appliance und ihren Netzwerkverwaltungsfähigkeiten.
Nubus bietet das Netzwerke Verwaltungsmodul für die Zuweisung verfügbarer IP-Adressen an Computer an. Der DHCP Service weist dem Computer bei der Adressvergabe automatisch die nächste verfügbare IP-Adresse zu. Abb. 8.5 zeigt das Netzwerke Verwaltungsmodul.
Dieser Abschnitt enthält eine Referenz für die Felder, die im Netzwerke Verwaltungsmodul verwendet werden. Sie finden das Netzwerke Verwaltungsmodul in der Kategorie Domäne in der Management UI.

Abb. 8.5 Erstellen eines Netzwerkobjekts#
8.5.1. Beispiel#
Sie können beispielsweise ein Netzwerkobjekt Arbeitsplatz-Netzwerk definieren, das die IP-Adressen von 192.0.2.0
bis 192.0.2.254
umfasst. Wenn Sie ein Windows-Computerobjekt erstellen und diesem Netzwerkobjekt zuweisen, führt Nubus eine interne Validierung für bereits zugewiesene IP-Adressen durch und wählt die nächste verfügbare IP-Adresse für das Computerobjekt aus. Das Verfahren erspart dem Administrator Zeit bei der manuellen Auswahl der nächsten verfügbaren IP-Adresse. Wenn Sie das Computerobjekt entfernen, gibt Nubus automatisch die IP-Adresse frei. Die IP-Adresse wird für eine Neuzuweisung verfügbar.
8.5.2. Referenz für das Netzwerke Verwaltungsmodul#
Sie können Netzwerkobjekte im Netzwerke Verwaltungsmodul administrieren. Weitere Informationen über die Management UI finden Sie unter Univention Management Console-Module.
Dieser Abschnitt beschreibt die Felder des Netzwerke Verwaltungsmoduls. Um ein Netzwerkobjekt zu erstellen, öffnen Sie das Netzwerke Verwaltungsmodul und klicken Hinzufügen.
Packaged Service — nur verfügbar für die UCS Appliance
Ein paketierter Dienst, der Informationen aus dem Netzwerkobjekt verwendet, ist nur für die UCS Appliance verfügbar. Sie können die Informationen ebenfalls in der Kubernetes Installation verwalten.
- Name
Der Name des Netzwerkobjekts, unter dem das Netzwerk auch im Computer Modul erscheint.
- Netzwerk
Die IP-Adresse im Punkt-Dezimal-Format, zum Beispiel
192.0.2.0
.- Netzmaske
Die Netzwerkmaske als Netzwerkpräfix oder im Punkt-Dezimal-Format. Wenn die Netzwerkmaske im Punkt-Dezimal-Format vorliegt, konvertiert Nubus sie in das entsprechende Netzwerk-Präfix-Format und zeigt sie so an.
- IP-Adressbereich
Sie können einen oder mehrere IP-Bereiche konfigurieren. Wenn dem Netzwerk einen Host zuweisen, weist Nubus automatisch die nächste verfügbare IP-Adresse aus dem hier angegebenen IP-Bereich zu.
Wenn Sie keinen IP-Bereich angeben, verwendet das System automatisch den Bereich, der sich aus dem Netzwerk und der Netzmaske ergibt.
Sie können Forward Lookup Zonen und Reverse Lookup Zonen im Abschnitt DNS-Einstellungen auswählen. Wenn Sie dem Netzwerk einen Host zuweisen, erstellt Nubus automatisch einen Host Eintrag in der Forward Lookup Zone und einen Pointer in der Reverse Lookup Zone.
Wenn Sie keine DNS-Zone auswählen, erstellt Nubus während der Computerobjekt-Zuweisung keine DNS-Einträge. Sie können DNS-Einträge jedoch manuell setzen.
Zur Verwaltung von DNS-Zonen verwenden Sie das DNS Verwaltungsmodul. Weitere Informationen finden Sie unter Forward Lookup Zone.
- Forward Lookup Zone für DNS-Einträge
Die Forward Lookup Zone für Hosts im Netzwerk. Das DNS führt die Auflösung des Computernamens zu einer IP-Adresse über DNS-Zonen durch.
- Reverse Lookup Zone für DNS-Einträge
Die Reverse Lookup Zone für Hosts im Netzwerk. Das DNS führt die umgekehrte Auflösung der IP-Adresse zurück zu einem Computernamen über DNS-Zonen durch.
- DHCP-Einstellungen
Sie können dem Netzwerk einen DHCP-Dienst im Abschnitt DHCP-Einstellungen zuweisen. Wenn Sie dem Netzwerk einen Host zuweisen, erstellt Nubus automatisch einen DHCP Host Eintrag mit einer festen IP-Adresse im ausgewählten DHCP-Dienst.
Wenn Sie keinen DHCP-Dienst auswählen, erstellt Nubus während der Computerobjekt-Zuweisung keinen DHCP-Host Eintrag. Sie können jedoch einen DHCP-Host Eintrag manuell zuweisen.
Zur Verwaltung der DHCP-Dienste verwenden Sie das DHCP Verwaltungsmodul. Für Informationen, siehe DHCP Modul.