5.1. Einführung in Benutzer Management in Nubus#
Dieser Abschnitt bietet allgemeine Informationen, die für verschiedene Bereiche der Benutzerverwaltung gelten.
5.1.1. Arten von Benutzerkonten#
Nubus kennt die folgenden verschiedenen Arten von Benutzerkonten:
- Normale Benutzerkonten
Diese Benutzerkonten haben alle verfügbaren Eigenschaften. Benutzer mit einem solchen Benutzerkonto können sich bei Nubus, UCS Appliances oder Windows-Systemen anmelden und, je nach Konfiguration, auch bei anderen Diensten und Anwendungen von Drittanbietern. Sie können diese Benutzerkonten über das Verwaltungsmodul Benutzer verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzer Modul.
- Adressbucheinträge
Sie können diese Einträge verwenden, um interne oder externe Kontaktinformationen zu pflegen. Benutzer können sich nicht über Kontakteinträge bei Nubus, UCS Appliances oder Windows-Systemen anmelden. Sie können Adressbucheinträge über das Verwaltungsmodul Kontakte verwalten.
- Einfaches Authentifizierungskonto
Mit einem solchen Konto erstellt Nubus ein Benutzerobjekt, das nur einen Benutzernamen und ein Passwort hat. Mit diesem Konto ist nur eine Authentifizierung gegen den LDAP-Verzeichnisdienst möglich, aber keine Anmeldung bei UCS Appliances oder Windows-Systemen. Sie können die Konten über das Verwaltungsmodul LDAP-Verzeichnis verwalten.
5.1.2. Empfehlung für die Benutzernamen-Definition#
Das Attribut Benutzername ist ein wichtiges und erforderliches Attribut für Benutzerkonten. Um Konflikte mit den verschiedenen Werkzeugen zu vermeiden, die Benutzerkonten in Nubus verwalten, müssen Sie die folgenden Empfehlungen für die Definition von Benutzernamen befolgen:
Verwenden Sie für Benutzernamen nur Kleinbuchstaben (
a-z
), Ziffern (0-9
) und den Bindestrich (-
) aus dem ASCII-Zeichensatz.Der Benutzername beginnt mit einem Kleinbuchstaben aus dem ASCII-Zeichensatz. Der Bindestrich ist als letztes Zeichen nicht erlaubt.
In Nubus hat der Benutzername eine Mindestlänge von 4 Zeichen und höchstens 20 Zeichen.
Die Empfehlung führt zu folgendem regulären Ausdruck: ^[a-z][a-z0-9-]{2,18}[a-z0-9]$
.
Neben der Empfehlung enthalten Benutzernamen in der Praxis auch Unterstriche (_
) und ASCII-Großbuchstaben. Betrachten Sie die Empfehlung als Richtlinie und nicht als Regel und bedenken Sie mögliche Seiteneffekte bei der Definition von Benutzernamen außerhalb der Empfehlung.