4.1. Einführung#

4.1.1. Zugriff#

Auf jedem UCS-System kann die UCS Web-Oberfläche über die URL https://servername/ aufgerufen werden. Alternativ ist der Zugriff auch über die IP-Adresse des Servers möglich. Unter besonderen Umständen kann es nötig sein, über eine ungesicherte Verbindung auf die Dienste zuzugreifen (z.B. wenn für das System noch keine SSL-Zertifikate erstellt worden sind). In diesem Fall muss in der URL http statt https verwendet werden. Passwörter werden in diesem Fall im Klartext über das Netzwerk gesendet!

4.1.2. Browserunterstützung#

Das UCS Web-Oberfläche verwendet zahlreiche JavaScript- und CSS-Funktionen. Ihr Browser muss die Verwendung von Cookies erlauben. UCS Web-Oberfläche unterstützt die folgenden Browser:

  • Google Chrome ab Version 131

  • Mozilla Firefox ab Version 128

  • Microsoft Edge ab Version 128

  • Apple Safari und Apple Safari Mobile ab Version 18

Bei Benutzern mit älteren Browsern kann es zu Darstellungsproblemen kommen die UCS Web-Oberfläche funktioniert überhaupt nicht.

Die UCS Web-Oberfläche ist in Deutsch und Englisch verfügbar. Wenn Sie Französisch als Sprache bei der Installation aus dem ISO-Image gewählt haben, können Sie auch Französisch verwenden.

Sie können eine andere Sprache über Sprache ändern im Benutzermenü auswählen.

4.1.3. Zwischen dunklem und hellem Theme für UCS Web-Oberflächen umschalten#

Alle UCS Web-Oberflächen haben ein dunkles und ein helles Theme, zwischen denen mit der Univention Configuration Registry Variable ucs/web/theme umgeschaltet werden kann. Der Wert von ucs/web/theme entspricht einer CSS Datei unter /usr/share/univention-web/themes/ mit demselben Namen (ohne Dateierweiterung). Wird ucs/web/theme z.B. auf light gesetzt, wird /usr/share/univention-web/themes/light.css als Theme für alle UCS Web-Oberflächen verwendet.

4.1.4. Erstellen eines eigenen Themes/Anpassen des Designs von UCS Web-Oberflächen#

Um ein Thema für UCS Web-Oberflächen anzupassen, bearbeiten Sie nicht die Dateien /usr/share/univention-web/themes/dark.css und /usr/share /univention-web/themes/light.css, da UCS Upgrades die Änderungen überschreiben können. Kopieren Sie stattdessen eine dieser Dateien z.B. nach /usr/share/univention-web/themes/mytheme.css und setzen Sie die Univention Configuration Registry Variable ucs/web/theme auf mytheme.

Die Dateien /usr/share/univention-web/themes/dark.css und /usr/share/univention-web/themes/light.css enthalten die gleiche Liste von CSS Variablen. Andere CSS Dateien verwenden diese CSS Variablen. Diese CSS Variablen sind die unterstützte Konfigurationsschicht für UCS Web-Oberflächen. Die Namen und Anwendungsfälle für diese Variablen ändern sich nicht zwischen UCS Upgrades, aber Univention kann zusätzliche Namen und Anwendungsfälle hinzufügen.

Einige UCS Web-Oberfläches importieren ihre eigene lokale custom.css Datei, die Sie verwenden können, um das Design der folgenden Seiten anzupassen:

Die Dateien sind bei der Installation von UCS leer. UCS-Updates ändern diese Dateien nicht.

Wichtig

Beachten Sie jedoch, dass bestimmte CSS-Selektoren bei der Installation eines UCS-Updates kaputt gehen kann.

4.1.5. Feedback zu UCS#

Durch die Auswahl des Menüeintrages Hilfe ‣ Feedback in dem oberen, rechten Menü kann über ein Webformular Feedback zu UCS gegeben werden.

4.1.6. Erfassung von Nutzungsstatistiken#

Bei Verwendung der Core Edition von UCS (wird generell zur Evaluierung von UCS verwendet) werden anonyme Nutzungsstatistiken zur Verwendung der UCS Web-Oberfläche erzeugt. Weitere Informationen finden sich in KB 6701 - Data collection in Univention Corporate Server.