8.9. Verwaltungsmodule erweitern#

Die Verwaltungsmodule der Domäne ermöglichen die umfassende Verwaltung von Daten in einer Domäne. Erweiterte Attribute bieten die Möglichkeit, zusätzliche Attribute zu Verzeichnisobjekten in der Domänenverwaltung zu integrieren, die im Standardumfang von Nubus nicht abgedeckt werden. Drittanbieter können ebenfalls erweiterte Attribute für die Integration ihrer Lösungen in Nubus verwenden.

Sie verwalten erweiterte Attribute im Verwaltungsmodul LDAP-Verzeichnis. Gehen Sie in der Verzeichnisstruktur zu univention ‣ custom attributes. Sie können vorhandene Attribute bearbeiten oder erweiterte Attribute erstellen, indem Sie auf Hinzufügen klicken und Einstellungen: Erweitertes Attribut auswählen. Abb. 8.9 zeigt ein Beispiel für ein erweitertes Attribut.

Sie können erweiterte Attribute internationalisieren. Geben Sie in diesem Fall den Namen und die Beschreibung auf Englisch ein, da Englisch die Standardsprache für Verwaltungsmodule ist.

Diese Seite bietet eine Referenz für die Verwaltung erweiterter Attribute und richtet sich an funktionale Administratoren. Sie beschreibt die folgenden Reiter:

Erweitertes Attribut zur Verwaltung eines Führerscheins

Abb. 8.9 Beispiel für ein erweitertes Attribut zur Verwaltung eines Führerscheins#

Siehe auch

LDAP Verzeichnis Modul

für Informationen über das Verwaltungsmodul LDAP-Verzeichnis.

8.9.1. Reiter Allgemein - erweiterte Attribute#

Eindeutiger Name

Der Name des erweiterten Attributs. Der Name muss in einem Container eindeutig sein.

UDM CLI Name

Geben Sie diesen Namen an, wenn Sie das erweiterte Attribut über die Kommandozeilenschnittstelle des Univention Directory Manager oder die UDM HTTP REST API verwenden möchten.

Nach dem Speichern des erweiterten Attributs übernimmt dieses Feld automatisch den Wert aus dem Feld Eindeutiger Name und Sie können es anschließend bearbeiten.

Kurzbeschreibung

Wird als Titel des Eingabefelds in Verwaltungsmodulen oder als Beschreibung für das Attribut in der Kommandozeilenschnittstelle verwendet.

Übersetzungen der Kurzbeschreibung

Sie können übersetzte Kurzbeschreibungen in mehreren Sprachen speichern, damit Nubus den Titel erweiterter Attribute auch bei anderen Spracheinstellungen in der jeweiligen Landessprache anzeigt. Sie müssen die jeweilige Kurzbeschreibung einem Sprachcode zuordnen, zum Beispiel de_DE oder fr_FR.

Ausführliche Beschreibung

Verwaltungsmodule zeigen die ausführliche Beschreibung als Tooltip in Eingabefeldern an.

Übersetzungen der ausführlichen Beschreibung

Sie können auch übersetzte ausführliche Beschreibungen in verschiedenen Sprachen speichern. Nubus zeigt sie als Tooltip an. Sie müssen die jeweilige Langbeschreibung einem Sprachcode zuordnen, zum Beispiel de_DE oder fr_FR.

8.9.2. Reiter Modul - erweiterte Attribute#

Zu erweiternde Module

Geben Sie die Verwaltungsmodule an, die Sie mit dem erweiterten Attribut erweitern möchten. Ein erweitertes Attribut kann für mehrere Module verwendet werden.

Benötigte Optionen

Einige erweiterte Attribute können Sie nur praktisch nutzen, wenn bestimmte Objektklassen auf der Karteikarte Optionen aktiviert sind. Sie können eine oder mehrere Optionen in diesem Eingabefeld speichern, damit Nubus das erweiterte Attribut anzeigt oder zur Bearbeitung öffnet.

Hook-Klasse

Nubus verwendet die Funktionen der hier angegebenen Hook-Klasse beim Speichern, Ändern und Löschen von Objekten mit erweiterten Attributen. Weitere Informationen finden Sie unter Extended attribute hooks in Univention Developer Reference [6].

8.9.3. Reiter LDAP-Zuordnung - erweiterte Attribute#

LDAP-Objektklasse

Definiert die Objektklasse, zu der das im Feld LDAP-Attribut eingegebene Attribut gehört.

Nubus bietet vordefinierte LDAP-Schema-Erweiterungen für erweiterte Attribute mit der Objektklasse univentionFreeAttributes. Weitere Informationen finden Sie unter LDAP-Schema-Erweiterungen.

Wenn Sie einen Wert in diesem Feld angeben, fügt Nubus diese LDAP-Klasse automatisch zu LDAP-Objekten hinzu, die Sie mit dem erweiterten Attribut erweitern möchten.

LDAP-Attribut

Der Name des LDAP-Attributs, in dem Nubus den Wert speichert. Die angegebene LDAP-Objektklasse muss das LDAP-Attribut enthalten.

Objektklasse entfernen, wenn das Attribut entfernt wird

Wenn aktiviert und jemand den Wert eines erweiterten Attributs in einem Verwaltungsmodul löscht, entfernt Nubus das LDAP-Attribut aus dem LDAP-Objekt.

Wenn das LDAP-Objekt keine weiteren Attribute der registrierten Objektklasse verwendet, entfernt Nubus auch die LDAP-Objektklasse aus dem LDAP-Objekt.

8.9.4. Reiter UMC - erweiterte Attribute#

Dieses erweiterte Attribut nicht in der UMC anzeigen

Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie dieses erweiterte Attribut nur für die interne Verwaltung anstatt durch einen Administrator verwenden möchten, zum Beispiel indirekt durch Skripte.

Wenn aktiviert, können Sie dieses Attribut nur über die Kommandozeilenschnittstelle des Univention Directory Manager oder die UDM HTTP REST API setzen. Verwaltungsmodule zeigen das erweiterte Attribut nicht an.

Von der UMC-Suche ausschließen

Aktivieren Sie diese Option, wenn das erweiterte Attribut nicht im Suchfenster eines Assistenten angezeigt werden soll. Es entfernt das erweiterte Attribut aus der Liste der verfügbaren Suchkriterien.

Verwenden Sie diese Option nur in Ausnahmefällen.

Ordnungsnummer

Wenn Sie mehrere erweiterte Attribute auf einer Karteikarte verwalten, können Sie hier die Reihenfolge der einzelnen Attribute auf der Karteikarte beeinflussen. Nubus fügt die erweiterten Attribute in aufsteigender Reihenfolge ihrer Nummern an das Ende der betreffenden Karteikarte oder Gruppe hinzu.

Die Zuweisung aufeinander folgender Ordnungsnummern führt dazu, dass die Attribute abwechselnd links und rechts in zwei Spalten angeordnet werden. Andernfalls beginnt die Positionierung in der linken Spalte. Wenn erweiterte Attribute dieselbe Ordnungsnummer haben, ist ihre Reihenfolge zufällig.

Existierendes Eingabefeld überschreiben

In manchen Fällen ist es nützlich, vordefinierte Eingabefelder mit erweiterten Attributen zu überschreiben. Wenn Sie den internen UDM-Namen eines Attributs konfiguriert haben, überschreibt Nubus dessen Eingabefeld mit diesem erweiterten Attribut.

Sie können das UDM-Attribut mit dem Befehl univention-directory-manager identifizieren, siehe Kommandozeilenschnittstelle der Domänenverwaltung (Univention Directory Manager). Diese Option kann Probleme verursachen, wenn Sie sie auf ein Pflichtattribut anwenden.

Beide Spalten umfassen

Standardmäßig gruppiert Nubus alle Eingabefelder in zwei Spalten. Verwenden Sie diese Option für überlange Eingabefelder, die die volle Breite der Karteikarte benötigen.

Name der Karteikarte

Der Name der Karteikarte in Verwaltungsmodulen, auf der die Management UI das erweiterte Attribut anzeigt. Sie können hier auch Karteikarten hinzufügen.

Wenn Sie keinen Namen für eine Karteikarte angeben, verwendet Nubus benutzerdefiniert.

Übersetzungen des Karteikartennamens

Sie können Übersetzungen für Karteikartennamen bereitstellen, indem Sie Übersetzungen dem entsprechenden Sprachcode zuordnen, zum Beispiel de_DE oder fr_FR.

Existierende Karteikarte überschreiben

Wenn aktiviert, überschreibt Nubus die Karteikarte, bevor es die erweiterten Attribute darauf positioniert. Sie können diese Option verwenden, um vorhandene Eingabefelder auf einer vordefinierten Karteikarte zu verbergen.

Bemerkung

Diese Option kann Probleme mit Pflichtfeldern verursachen. Wenn die überschriebene Karteikarte Übersetzungen verwendet hat, muss die überschreibende Karteikarte identische Übersetzungen enthalten.

Karteikarte mit erweiterten Einstellungen

Sie können selten verwendete Einstellungen auf der Karteikarte erweiterte Einstellungen platzieren.

Gruppenname

Gruppen ermöglichen die Strukturierung einer Karteikarte. Die Management UI trennt eine Gruppe durch einen grauen horizontalen Balken. Sie können Gruppen aufklappen, um ihre Einträge anzuzeigen, oder sie zuklappen, um Einträge zu verbergen.

Wenn Sie keinen Gruppennamen für ein erweitertes Attribut angeben, positioniert die Management UI das Attribut oberhalb der ersten Gruppe.

Übersetzungen des Gruppennamens

Um den Namen der Gruppe zu übersetzen, fügen Sie übersetzte Gruppennamen für den entsprechenden Sprachcode in diesem Eingabefeld hinzu, zum Beispiel de_DE oder fr_FR.

Gruppen-Ordnungsnummer

Wenn eine Karteikarte mehrere Gruppen anzeigt, verwenden Sie diese Ordnungsnummer, um die Reihenfolge der Gruppen festzulegen. Die Management UI zeigt die Gruppen in aufsteigender Reihenfolge ihrer Ordnungsnummern an.

8.9.5. Reiter Datentyp - erweiterte Attribute#

Syntax-Klasse

Nubus führt eine Syntaxprüfung durch, wenn Sie Werte in Verwaltungsmodulen eingeben.

Abgesehen von Standard-Syntaxdefinitionen (string) und (integer) haben Sie drei Möglichkeiten, eine binäre Bedingung auszudrücken. Auf LDAP-Ebene repräsentieren die Zeichenketten true und false die Syntax TrueFalse. Die Zeichenketten TRUE und FALSE entsprechen den OpenLDAP-Booleschen Werten mit der Syntax TrueFalseUpper. Die Syntax boolean speichert keinen Wert oder die Zeichenkette 1.

Die Syntax string ist die Standardeinstellung. Sie finden eine Übersicht der zusätzlich verfügbaren Syntax-Definitionen und Anleitungen zur Integration Ihrer eigenen Syntax in Univention Developer Reference [6].

Vorgabewert

Wenn Sie einen Wert als Vorgabewert für das erweiterte Attribut definieren, initialisiert Nubus neue Objekte mit diesem Wert. Sie können den Wert während der Objekterstellung immer noch manuell bearbeiten. Bestehende Objekte bleiben unverändert.

Mehrfachwert

Diese Option definiert, ob Sie einen einzelnen Wert oder mehrere Werte in die Eingabemaske eingeben können. Die Schema-Definition des LDAP-Attributs legt fest, ob Sie eine oder mehrere Instanzen des Attributs in einem LDAP-Objekt verwenden können.

Wert wird benötigt

Wenn aktiviert, müssen Sie einen Wert für das erweiterte Attribut eingeben, um das Objekt zu erstellen oder zu speichern.

Nachträglich modifizierbar

Diese Option definiert, ob Sie das im erweiterten Attribut gespeicherte Objekt nur beim Speichern des Objekts ändern können oder ob Sie es auch nachträglich bearbeiten können.

Wert wird nur intern verwaltet

Wenn aktiviert, können Sie das Objekt weder manuell, noch bei der Erstellung, noch später ändern. Diese Option ist nützlich für interne Statusinformationen durch eine Hook Funktion oder intern in einem Verwaltungsmodul.

Kopierbar

Nubus füllt automatisch Werte dieses erweiterten Attributs in das Formular ein, wenn ein Objekt kopiert wird.